Hochzeitsinspiration: Green Wedding


 

Green Wedding

Nachhaltig Heiraten

 
 

Ein magisches Styled Wedding Shooting: Nachhaltigkeit trifft Romantik

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es kein Wunder, dass auch Hochzeiten diesen Trend aufgreifen. Eine "Green Wedding" bedeutet keineswegs Verzicht, sondern vielmehr das bewusste Gestalten eines unvergesslichen Tages im Einklang mit der Natur. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir zeigen, wie wunderbar sich Nachhaltigkeit in eine Hochzeit integrieren lässt und welche kreativen Möglichkeiten es gibt, den großen Tag umweltfreundlich zu gestalten.

 
Bride in a greenhouse as wedding location
 

Die Location: Ein blühendes Glashaus-Café

Für unser Styled Wedding Shooting haben wir eine ganz besondere Location gewählt: Ein Glashaus, das von einem talentierten Floristen in ein gemütliches Café verwandelt wurde. Diese einzigartige Umgebung bot nicht nur eine märchenhafte Kulisse, sondern zeigte auch, wie bestehende Ressourcen kreativ genutzt werden können. Das Glashaus, das direkt neben dem Blumengeschäft liegt, ist umgeben von üppigem Grün und blühenden Pflanzen. Es ist der perfekte Ort für eine nachhaltige Hochzeit.

Nachhaltiger Schmuck: Ein Zeichen der Liebe und der Umweltverbundenheit

Die Trauringe und der Schmuck stammen von Verena Damböck - eine Goldschmiedin, die auf nachhaltige Herstellung großen Wert legt. Sie verwendet recycelte Edelmetalle und konfliktfreie Edelsteine, um wunderschöne, individuelle Stücke zu kreieren. So tragen die Braut und der Bräutigam nicht nur ein Symbol ihrer Liebe, sondern auch ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt.

 
 

Die Outfits des Brautpaares:

Der Anzug des Bräutigams war aus hochwertigem Loden, gefertigt von der Lodenwalkerei aus Ramsau am Dachstein. Bereits seit 1434 produziert diese heimischen Loden auf höchsten Niveau! Loden ist ein traditioneller, umweltfreundlicher Stoff, der durch seine Langlebigkeit und zeitlose Eleganz besticht. Dieser nachhaltige Anzug zeigt, dass Umweltschutz und Stil Hand in Hand gehen können.

Das wundervolle, fließende Brautkleid wurde von einem befreundeten Designer der Braut direkt für sie angefertigt. Es ist ihr eigenes wundervolles Kunstwerk und spiegelt perfekt ihre Leichtigkeit, Freiheit und Schönheit wieder.

 
 

Kulinarische Genüsse: kreativ und g’schmackig

Anstelle einer klassischen Hochzeitstorte gab es eine mehrstöckige, pikante Torte aus verschiedenen Käselaiben. Diese kreative Alternative war nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein absoluter Genuss. Die Käsetorte ist die perfekte Idee für alle Brautpaare, die eigentlich nicht so auf Süßes stehen.

Für den süßen Guster sorgte eine opulente Auswahl von der Bauernhof Backstube, die mit regionalen Zutaten köstliche Leckereien zauberte. Der Sweet Table bog sich und die Auswahl ist groß: Waffeln am Stil, kleine Schaumrollen, Bauernkrapfen - um nur ein paar Köstlichkeiten zu nennen.

Unterhaltung: Ein audio Gästebuch

Anstelle eines klassischen Gästebuchs konnten die Gäste ihre Glückwünsche und Erinnerungen in einem also ein Audio Gästebuch festhalten. Das O’foon ist eine innovative Idee, die nicht nur cool aussieht, super gut ankommt sondern auch Papier spart. Es bietet dem Brautpaar die Möglichkeit, die Stimmen ihrer Lieben immer wieder zu hören – eine Erinnerung, die lange anhält.

Für diese Hochzeit haben wir uns bewusst gegen eine Papeterie entschieden.

 
 

Freie Trauung mit Handfasting

Unter einem Traubogen, der aus Laub und Stoff kunstvoll dekoriert wurde, war der Höhepunkt das Handfasting-Ritual. Inmitten des großen, liebevoll geschmückten Garten fand die Trauung statt.

Die freie Trauung wurde mit einem Handfasting-Ritual gestaltet, das tief in keltischen Traditionen verwurzelt ist. Bei diesem rituellen Akt werden die Hände des Brautpaares symbolisch mit Bändern zusammengebunden, was ihre Verbundenheit und die Tiefe ihrer gemeinsamen Versprechen verkörpert.

Die Verwendung von natürlichen Stoffbändern, die liebevoll von Hand gefertigt wurden, fügte eine zusätzliche Ebene der Nachhaltigkeit hinzu. Dieses Ritual betont nicht nur die spirituelle Verbindung zwischen den Eheleuten, sondern ist auch ein wunderschönes Zeichen dafür, wie alte Traditionen und moderne Werte harmonisch miteinander verschmelzen können.

 
Bridal couple with their dog. Mountain Grimming in background
 

Nachhaltig heiraten

Eine nachhaltige Hochzeit erfordert keine Kompromisse in Stil oder Genuss. Vielmehr eröffnet sie die Möglichkeit, bewusste Entscheidungen zu treffen, die nicht nur den Tag unvergesslich machen, sondern auch der Umwelt zugutekommen. Von der Wahl der Location über den Schmuck und die Kleidung bis hin zur kulinarischen Auswahl und den Zeremonie-Elementen – jede Entscheidung kann einen positiven Unterschied machen. Lasst euch inspirieren und plant eure eigene "Green Wedding", die sowohl eure Liebe als auch euren Respekt für die Natur feiert.

Ich bin gerne für euch da und stehe euch zu meinem Herzensthema zur Seite!

Bussis

Nina

 
 

I DO CREW:

Konzept/Orga: Ursprung Events

Photos: Miss Freckles Photography

Video: Die Filmerin

Flowers/Staging: Der Pranzl

Make-up: 360° Wohlfuehlen

Hair: Martina Mayer

Schmuck: Verena

Dress: Bernice Clothing

Suit & Outfit Rednerin: Lodenwalker_est1434

Couple: Linh & Philipp with dog Bear

Gästetelfon: O’Foon Audio Gaestebuch

Traurednerin: Ursprung Reden

Käsetorte: Mitterhofer GmbH

Sweet Table: Bauernhofbackstube

 

Die Filmerin

Film von DieFilmerin | music licensed by musicbed.com | composition/master: Islands | Artist: Ryan

 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

 Impuls bunte Gartenhochzeit

Almhochzeit Location Ursprungalm

Interview mit der Meisterfloristin

Interview mit Emelie von Die Jasagerin

Hochzeitsblumen aus dem eigenen Garten

Elopement in Schladming